![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Beiträge: 34
|
Hallo Jonas,
habe mir vor 3 Wochen auch 2 L 81 gekauft und am Anfang Bauchweh ob alles klappt. Konnte die zwei unter 5 Stück aussuchen.Meine haben einen sehr schönen Bauch, die anderen waren etwas eingefallen. Habe sie dann ins AQ zu den Diskus, Cory Sterbai und 1 kl. A-Wels reingetan. Mein AQ hat 29 Grad, große Wurzel, Sand und Planzen. Sie haben sich sehr schnell eingewöhnt und erscheinen immer gleich wenn es Futter gibt, Morgens Frostfutter(Diskus-Mix, Artemia oder w. Mückenlarven, Mittags und Abends Diskus-Granulat und für die Nacht Wels-Tab.. Der Kot ist braun (denke gutes Zeichen) und sehr lang. Habe schon Gurke und Zuchini versucht, aber sie wurden nicht beachtet. Werde ich später wieder versuchen. Anbei ein Foto von 1 meiner schönen Welse. Viele Grüße Maria
__________________
Meine L-Welse: 2xL 129 2xL333 2xL081 und viele kl.A-Welse NZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Vielen Dank fur deine Antwort, Maria.
Das ist ein sehr schones Tier auf dem Foto!!! Ich finde nur Brauner Kot im QT Becken - dass heisst wohl das der Nugget sich die Algen Tabletten gut schmecken lasst. Das er den ganzen Tag durch sich seine Bude von allen Perpektiven aus ansieht, sehe ich wohl auch als ein gutes Zeichen ![]() Noch eine kurze Frage: Wenn ein Pflegeling sich so gut an zu passen scheint, wie lange muss kan man am Besten warten bis man den Fish im Hauptbecken umsetzt? Ich habe ihn seit eine Woche... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Jonas!
Ich habe mit Baryancistrus keine Erfahrungen, aber beobachte doch mal beim Füttern, ob er sich wirklich seinen Anteil holt. Wäre schade, wenn die L147 ihm alles wegfressen, ohne dass Du es merkst. Viel Glück noch mit Deine Meervale! Grüße Christian PS: Ich würde sagen, dass die Quarantäne etwa 4 Wochen dauern sollte?
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Beiträge: 34
|
Hallo Jonas,
würde auch sagen das 4 Wochen ausreichen. Ich hatte sie gleich ins gewünschte AQ reingesetzt um den Stress zu vermeiden. Sie sind beide sehr aktiv und hoffe das es so bleibt. Wünsche Dir auch viel Glück mir Deinem L 081(Sind sehr hübsche Welse). Viele Grüße Maria
__________________
Meine L-Welse: 2xL 129 2xL333 2xL081 und viele kl.A-Welse NZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Vielen dank :spze:
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L177 Baryancistrus xanthellus | furrfred | Zucht | 67 | 09.10.2019 13:37 |
L018 gestorben - Baryancistrus xanthellus | Enni | Loricariidae | 17 | 17.07.2003 07:19 |
Zucht von L018 - Baryancistrus xanthellus | Welstommy | Loricariidae | 5 | 24.01.2003 16:43 |
Unterschiede Zwischen L018, L081, L085 und L 177 = Baryancistrus xanthellus | Welstommy | Loricariidae | 9 | 23.01.2003 20:34 |