![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 24.10.2004
Beiträge: 11
|
Er sieht aus wie L045, L059 a / b mit gelben / goldenen unregelmäßigen Punkten. Fangort / Herkunft nicht bekannt. :hp:
Einer eine Idee? :fish: Dank schon mal im vorraus. P.S. Beim erstellen eines guten Bildes bin ich noch am Versuch beschäftig. Das Pärchen ist Fotoscheu :lmao: My Webpage
__________________
My Webpage |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Also ohne Bilder wird dir wohl keiner helfen können, es gibt sooo viele Welse. Könnte vielleicht ein L81 sein aber ohne Foto????
Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 24.10.2004
Beiträge: 11
|
__________________
My Webpage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Teddy!
Zitat:
Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 24.10.2004
Beiträge: 11
|
Erstmal Danke für die Antworten.
Habe mich auf die Lauer gelegt und Fotos gemacht. ![]() Also bis die Tage. teddy
__________________
My Webpage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 24.10.2004
Beiträge: 11
|
:hmm:
Hi. Ich auch nicht mehr. Solten aber da sein. :vsml: Bekomme aber jetzt Fehlermeldungen. :angel: Fatal error: Allowed memory size of 20971520 bytes exhausted (tried to allocate 2181 bytes) in /www/htdocs/v037466/forum/sources/mods/resize_images/mod_resize_images_func.php on line 503 Aber vielleicht klappt das ja so. https://www.teddys-web.de/lxxx_1.jpg Bis dann und Dank.
__________________
My Webpage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 09.09.2004
Ort: Bonn
Beiträge: 20
|
Hallo :hi:
es KÖNNTE ein ancistrus ranunculus sein. Auf HP von ingo seidel (welse.net) sind noch einige Bilder dieser art... Du kannst ja mal vergleichen. mfg Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi nils
NEIN es ist sicher kein ancistrus ranunculus! es gibt sicher 100erte von verschiedenen ancistrusarten, da herauszufingen welche unterart das jetzt ist ist nahezu unmöglich wenns nicht grad eine sehr gut bekannte und weitverbreitete art ist lg kerstin |
![]() |
![]() |