L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2005, 22:59   #1
funnyEgi
Babywels
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 20
Wels für mein 54Liter

Hi all,

Ich suche für mein 54Liter Aqua noch Welse
Besatz zur Zeit:
1 Paar Pseudepiplatys annulatus Maboshi
1 Paar Nothobranchius flammicomantis
5 Amanos (die können auch wieder ins andere Aqua)
Wasserwerte: KH: 3, PH: 6,6, GH: 7, TEMP:25°C

Am besten wäre eine nicht allzu scheue Welsart, der bei der
beschaffung keine allzugroßen Schwierigkeiten machen sollte,
und auch nicht teuer sein sollte, außerdem sollte er mit der
Temperatur klarkommen, da ich sie ungern wegen der Killis
höher stellen würde..
Macht das viele Javamoos Probleme?

[img]https://home.arcor.de/funnyEgi/pics8/54L1.jpg' alt='' width='473' height='219' class='attach' />

mfg funnyEgi
funnyEgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 23:17   #2
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
dann wirf einfach nen ancistrus sp. normalus rein!!!!


mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 23:29   #3
funnyEgi
Babywels
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 20
Hi,

ich würde die erst ab 80cm halten, werden ja immerhin 15cm..

hab an so 8cm Minis gedacht..

mfg funnyEgi
funnyEgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 21:28   #4
frederike
Wels
 
Benutzerbild von frederike
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 97
Hallo,

wenn es geht dann könnten doch L-038 rein oder?

Rike
__________________
Tschau aus NRW!
frederike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 23:55   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
das war wohl falsch...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 11:10   #6
Baumfalke
Jungwels
 
Benutzerbild von Baumfalke
 
Registriert seit: 29.05.2004
Beiträge: 31
Hi,

wie wär es mit Paraotocinclus jumbo (LDA 25, Pitbull Pleco).
Wird an die 5 cm, Temperatur 20-25 °C.
Baumfalke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 07:34   #7
Markus G.
Babywels
 
Registriert seit: 02.02.2005
Beiträge: 4
Hallo

Also in so eine Pfutz würd ich höchstens Panzerwelse reingeben, der Rest ist meiner Meinung nach zu groß. Mehr als 6 cm sollten die Welse diest reingibst nicht haben.
__________________
l-welse.com
Gru
Markus G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 09:55   #8
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi funnyEgi!

Da muss ich Markus recht geben, ein Trupp von 5-6 Corys würde sich gut für dein becken eignen, schau doch mal im Cory-Forum vorbei! Klick einfach auf das Bild in meiner Signatur!

Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 12:04   #9
Mysticlaw
L-Wels
 
Benutzerbild von Mysticlaw
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
Hallo,

Wie wärs mit 2x ancistrus claro LDA 8! Der wird nur 6 - 8 cm und ist ein wunderschöner wels! und die 25 grad verträgt er auch!
Mysticlaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 12:37   #10
BiCo
Wels
 
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 90
Otocinclus vittatus oder Bratpfannenwelse

Gruß
Gilles
BiCo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe bei 54liter becken L-wels sucht Aquaristik allgemein 12 19.04.2009 17:34
was ist mein Wels... L-15 ??? l-134fan Welcher Wels ist das? 2 31.03.2007 20:34
Bsatzfrage-54Liter Schroedy Aquaristik allgemein 1 05.06.2005 14:56
Was hat mein Wels? Nigrolineatus Krankheiten 3 03.07.2003 14:57
Was hat mein Wels Aquario Krankheiten 12 24.05.2003 18:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum