L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2005, 18:53   #11
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo Gitta!

Ich würde die meisten Garnelen fangen mit einer Reuse oder ähnlich. Der Rest bekommst du bestimmt mit dem Karpfenlausmittel "Program" weg, da dies die Häutung der Garnelen unterbindet. Ist zwar ein wenig pervers, aber sonst ist mir nichts eingefallen.

Tschüß, Kurt
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 19:43   #12
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

ich habe meine Garnelenanzahl mit L270 zumindest dazu bekommen, gleich zu bleiben. Los geworden bin ich die Red Cherry aber noch nicht.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 19:46   #13
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi Kurt,

hast Du Program mal angewendet?

Welse eignen sich nicht zum dezimieren. Es reicht nicht wenn sie eine Garnele fressen wenn sie zufällig auf dem Sand herumläuft. Sie müssen sie jagen und vernichten...
Meine L260 interessieren sich nicht dafür, und "Saugwelse" kann ich zu den Pseudohemiodon eh nicht setzen.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 20:06   #14
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Gitta

Vertan, vertan

der 264 war es der der Garnelenjäger sein soll

Hier


schau mal die Antwort von Cocker und ich meine in Erinnerung zu haben das er auch erwähnte das die auf Jagd gehen.

Ansonsten n schönen Rochen, die saugen sich die Viecher ran :vsml:



mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 20:17   #15
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi Motoro,

L-Welse kann ich aber nicht mit Pseudohemiodon vergesellschaften.
Und die die in der Botanik hängen bekommen sie eh nicht.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 20:39   #16
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Gefunden im Netz hab ich das

Heterandria formosa

Aber wenn ich noch so überlege könnte ein netter Kugelfisch dir evtl. Abhilfe schaffen.

Für manche ist ja kein Brackwasser erfoderlich und es gibt da recht schöne Tiere im Handel.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 10:54   #17
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi

wie wärs ganz einfach mit einer lebendgebährenden art, also guppy oder platy

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 13:12   #18
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Kerstin,

dat geit nich. In meinem Becken mit L-134, Ancistrus normalus und Platys leben Garnelen und die jungen L-134 kommen auch hoch.

Liebe Grüße
Wulf "Der noch ein paar L-Wels-Kalender verkaufen möchte"
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 14:04   #19
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo Gitta!

Ich selbst habe das Mittel noch nicht einsetzen müssen, aber Hanno (Nickname Goofy) hat problemlos seine Fischläuse gehimmelt.
Das Mittel ist, wenn ich meinen Tierarzt richtig verstanden habe, ein Stoffwechselstörer, der die Häutung von Insekten verhindert und Wirbeltieren nicht schaden soll. Du kannst ja während der Behandlung die Fische rausfangen.

Tschüß, Kurt
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 20:26   #20
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin Gitta,

schade um die Garnelen ...
Wie groß ist das Becken?

Wie umständlich/kostenintensiv wäre es, den überleben-sollenden Besatz für ein paar Stunden rauszuholen, und dann die armen Garnis mit einem Aufguß aus 90% Mineralwasser umzunieten?

Soll ja für alles Lebende tödlich sein. Und schnell funktionieren...
Und hat keine Spätfolgen.

Danach musst Du natürlich wieder mit dem Beckenwasser auffüllen.

Habs noch nie probiert, ist also nur eine Idee.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum