L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2006, 09:15   #11
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von redmolly
Aber vielleicht könntest Du in Deiner DB eine Rubrik aufmachen,in der die L- Welse nach Größe geordnet sind.Es gibt wahrscheinlich viele Aquarianer,die ihren Besatz doch gerne nach der Aquariumgröße aussuchen.
Hi Jana!
Verlang nicht zu viel. Schon die regelmäßigen Arbeiten mit der Datenbank werden genug Zeit kosten. Wahrscheinlich käme dann der nächste und hätte gern eine Sortierung nach Gattung/Art oder dem Herkunftsfluss (der Besatz soll ja dem Herkunftsbiotop entsprechen). Das ist nicht zu leisten. Wir sollten mit der recht umfangreichen Datenbank zufrieden sein und uns höchstens ausführlichere Angaben bei einigen Welsen wünschen, wo ausser der 4 Standardangaben nichts weiter steht.

Wenn Du ein bischen in der Datenbank stöberst, findest Du recht schnell heraus, dass für Dich viele Hypancistrus-/ Ancistrus-/ Peckoltia- und Panaqolus-Arten hinsichtlich der Größe in Frage kommen.

Schau Dir in der Datenbank halt vorrangig diese Welse an und Du wirst schnell einige finden, die Dir gefallen und auch nicht zu groß werden.

Viel Erfolg wünscht Dir
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 13:30   #12
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

Zitat:
Zitat von Zeuss
höchstens ausführlichere Angaben bei einigen Welsen wünschen, wo ausser der 4 Standardangaben nichts weiter steht.
genau,
und deshalb machst du sicher auch mit

Klick
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 16:27   #13
redmolly
Jungwels
 
Benutzerbild von redmolly
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
Hallo Ihr Beiden,

ich habe nichts verlangt.War nur ein Vorschlag.Sorry,wenn ich jemandem auf die Füße getreten sein sollte.

Ich hab mittlerweile etwas Entsprechendes gefunden.Mal schauen,was mein Fischdealer davon hat.


Vielen Dank für Eure Hilfe.
__________________
Jana

Jede Dummheit findet einen,der sie macht.

Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien
redmolly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L142(?) Hans T Welcher Wels ist das? 3 28.02.2014 13:31
LDA 33(L142) zu L 241 Lurch Lebensräume der Welse 1 14.12.2009 15:19
.Suche LDA33/L142 docszneider Suche 0 08.01.2008 22:30
l142 Floh Loricariidae 6 20.02.2006 10:08
L142 abzugeben alpina Privat: Tiere abzugeben 0 06.10.2005 04:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum