L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2008, 20:22   #1
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Krankheit

Angaben zum erkrankten Tier:
L46 Weibchen, Alter unbekannt ca. 3 Jahre
Auffälligkeiten:
Schwanzflosse Fehlt, Rötung, tippe dazu auf nen Bakteriellen Infekt
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Bis auf die fehlende Schwanzflosse und den Infekt gehts dem Wels gut.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Normal
Fütterung:
Dupla RIN, Sak55, selbstgemachte FroFU
Wasserwerte:
Temperatur:29°C
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):unter Nachweisgrenze
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
Gestern etwa 30%
Wasseraufbereitung mit:
Leitungswasser
Informationen zum Becken:
Ein Becken 80x 50x 30cm was über einen HMF mit Luftheber betrieben wird. Sand als Bodengrund und indirekt beleuchtet wird.
Beckengröße:

CO2-Anlage:

Einrichtung:
22 unterschiedliche Tonhöhlen, Schieferplatten, Steine
Besatz:
10 weitere Hypancistrus-Zebra und TDS
Neuerungen / Wann:
Nix
Vorherige angewandte Medikation:
Nix
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
einzeln gesetz in einen EHK und Seemandelbaumblätter

Weitere Informationen / Bilder:

Hi

jetzt hat es mich auch damit erwischt.

Ich habe gerade beim Füttern einen L46 ohne Schwanzflosse und mit bakteriellen Infektion entdeckt.



Ich habe den Welse erstmal in einen EHK gesetzt und Seemandelbaumblätter mit dazu getan.

Wie würdet ihr weiter vorgehen?

Fressen und sich normal bewegen (wenn man das sagen kann) macht der Wels.

Wie lange dauert es bis etwa die Hartstrahlen nachgewachsen sind.

Als Ursachen, würde ich auf einen Kampf tippen mit ner Infektion.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Krankheit Razorblade Krankheiten 9 05.09.2008 21:09
Krankheit alex293 Krankheiten 10 21.02.2008 22:30
Krankheit Jazzko Krankheiten 6 16.02.2008 19:55
Krankheit diskusman Krankheiten 36 06.02.2008 22:44
Krankheit Pyro Krankheiten 1 17.01.2008 19:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum