L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2011, 10:57   #13
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Ein neues Becken ist halt noch kein stabiles Milieu.
Das kommt erst mit der Zeit. Bis dahin sollte man viel wasserwechseln.
Es kommt im neuen Becken schnell mal zu toten Fischen aus vielen
verschiedenen Gründen.
Anfangs sollten es nur wenige Fische sein, die man einsetzt. Dabei sollte man am besten erst mal die günstigeren nehmen, die das Becken
bis zum endgültigen Einlaufen bewohnen.
Ohne Fische baut sich in einem Becken nämlich kein vernünftiges
biologisches Gleichgewicht auf.
Also, nach zwei drei Wochen erst die Fische reinsetzen ist eigentlich
überflüssig, da die Tiere mit ihrem Stoffwechsel erst den Takt vorgeben.

Bei neuen Pflanzen hat man oft das Problem, dass sie in der Gärtnerei
über Wasser gezogen wurden.
Im Laden halten sie sich unter Wasser einige Wochen und fangen dann an zu gammeln.
Erst die neuen Unterwasserblätter, die sich mit der Zeit bilden, bleiben
erhalten. Alte Überwasserblätter wird die Pflanze in der Regel verlieren.

Das beste, was man machen kann, ist, wie Daniel schon sagte, viel Wasser wechseln.
Richtige Krankheiten, sollten sie ausbrechen, müssen dann natürlich bekämpft werden.
Aber die Symptome eines neu anlaufenden Beckens brauchen nur Pflege,
und dann wird es in der Regel auch was.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserprobleme mit neuem Becken Body76 Lebensräume der Welse 5 17.09.2010 22:04
Nitrat im Becken oh. Pflanzen Hartmut Aquaristik allgemein 11 27.04.2007 01:22
Hilfe bei neuem Becken... Pierre Einrichtung von Welsbecken 8 09.11.2005 20:26
Umstellung von Pflanzen- auf pflanzenloses Becken barmann76 Einrichtung von Welsbecken 5 20.06.2004 08:35
Verhalten von Corys im neuem Becken Panaque nigrolineatus Callichthyidae 12 25.02.2003 09:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum