L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2011, 13:21   #8
Wupperwelse
Babywels
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 19
Hallo Michael, erstmal danke für die AW.
Animpfen war ja Sinn der Sache. Der Kies hat jahrelang offen in einer Wanne im Keller gestanden, "Leben" war da nicht mehr drin. Die gebrauchte Wurzel war auch über 1 Jahr nicht im AQ sondern auf dem Balkon. Deshalb haben wir sie genau so wie die Neuen behandelt.
Trotzdem hast du mit der Ursuppe natürlich recht, wobei wir die 2 Wochen haben "köcheln" lassen, bevor die Pflanzen (plus Eisendünger und Düngerkugeln an die Wurzeln) und 1 Wo später die Rios reinkamen. Die Neonröhren und Reflektoren sind nagelneu (Sunglow).
Aktueller Stand:
Tröpfchentest ergab PH 6,9. Die verbliebenen 2 Rios zeigen erste Symptome, den anderen 10 geht es im Quarantänebecken (mit eher suboptimalen Wasserwerten) blendend. Ich vermute eine Vergiftung durch den Kies oder - an erster Stelle - durch die neuen Wurzeln.
Maßnahmen: Seit gestern CO-2; Versprudler am Fluval aufgedreht und den mit Aktivkohlepads bestückt. Strömung war und ist mit den 2 Filtern eher kräftig, der Fluval ist deshalb gedrosselt und beide Ausströmer sind leicht gegen die eine Rückwand gerichtet.
Ach, ja:
Wurzeln = Mangrovenholz. Bodengras sieht relativ gut aus, sitzt nur im Kies; Schwertblatt hat einige braune Flecken und tote Blätter, für Neubepflanzung aber akteptabel (Hintergrundbepflanzung an den neuen Wurzeln); nur der Javafarn (direkt und nur auf den neuen Wurzeln) scheint tatsächlich zu sterben.
Fragen:
Ist meine Vergiftungstheorie wahrscheinlich?
Wenn ja, um welche Substanzen könnte es sich handeln? Wie testen? Gegenmaßnahmen?

Geändert von Wupperwelse (08.01.2011 um 13:53 Uhr). Grund: was vergessen
Wupperwelse ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserprobleme mit neuem Becken Body76 Lebensräume der Welse 5 17.09.2010 22:04
Nitrat im Becken oh. Pflanzen Hartmut Aquaristik allgemein 11 27.04.2007 01:22
Hilfe bei neuem Becken... Pierre Einrichtung von Welsbecken 8 09.11.2005 20:26
Umstellung von Pflanzen- auf pflanzenloses Becken barmann76 Einrichtung von Welsbecken 5 20.06.2004 08:35
Verhalten von Corys im neuem Becken Panaque nigrolineatus Callichthyidae 12 25.02.2003 09:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum