![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
schaden kann es nicht, zusätzlich mehrere kräftige Wasserwechsel, alleine schon um zu verhindern, dass sich ev. noch weitere Fische anstecken. Aber der sieht richtig ungesund aus, leichte Glotzaugen, entfärbte Schnauzenpartie, die auch etwas geschwollen aussieht, verkürzte Antennen und dann noch die blutunterlaufenen Stellen. Da habe ich wenig Hoffnungen, das ist sicher nicht erst seit ein paar Stunden so... Ich drücke trotzdem die Daumen, dass er es packt. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spinosus trächtig? | Martin80 | Zucht | 11 | 08.08.2012 10:03 |
amanos sind trächtig | holywood01 | Aquaristik allgemein | 6 | 14.06.2009 18:42 |
Dornaugen trächtig | Svenja90 | Zucht | 21 | 15.02.2009 17:02 |
Bauchwassersucht, Fischtuberkulose oder....??? | David 1979 | Krankheiten | 8 | 13.06.2007 15:48 |
L134 trächtig oder krank?? | H.zebra1986 | Loricariidae | 1 | 05.10.2006 21:37 |