![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#29 | |
Babywels
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Saarland
Beiträge: 17
|
Zitat:
wenn die 50mm Estrichplatte halten, werden es die mindestens 12cm Betondecke wohl auch tun. Wenn Dein Mann Estrichleger gelernt hat, kann er ja auch die Belastung selbst ungefähr errechnen. Ich glaube mich an entsprechende Berufsschulstunden erinnern zu können. ;-) Ich nehm ja auch an, dass der Estrich an den Rändern ausgetrocknet ist und nicht mehr aufschüsselt. Wenn der da hohl liegen würde, wäre es schon etwas haarig.
__________________
Grüße, Peter |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gruppen-/Beckengröße | TobiN | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 25.01.2012 21:30 |
L134 Beckengröße? | Christian1818 | Lebensräume der Welse | 3 | 04.12.2011 17:10 |
Beckengröße 5 L134 | Rohga | Lebensräume der Welse | 4 | 11.05.2010 14:18 |
Beckengröße L 134 | WolfgangM | Lebensräume der Welse | 4 | 18.12.2008 13:16 |
Beckengröße für Spatelwelse | Torsten | Südamerika - sonstige Welse | 4 | 04.05.2003 22:19 |