L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2006, 22:47   #3
welsray
Babywels
 
Registriert seit: 05.09.2006
Beiträge: 4
leopardenwels

Hallo Karsten, vielen Dank für die Antwort und den Link. Ich finde sie sehen genau so aus wie die LDA07, auch die Anzahl der Flecken in der Rückenflosse kommt hin, hab mal gezählt ca 70 Stck. Nur haben meine auch noch reichlich Flecken/Punkte in der Schwanzflosse. Werde mal weitermachen mit dem Welsbecken. Meine Vorstellung 180cm lang, 80cm Tief und 40-50cm hoch. Wären bummelige 600L. Wenns 2 Weibchen oder Männchen sind würde ich gerne mit jemanden tauschen.
Kaktuswels heißt er wohl zu recht. im hinteren Teil ist er mit vielen rasiermesserscharfen Stacheln besetzt. Dem Vorbesitzer hats beim rausfangen die ganze Hand aufgerissen. Kleine Warnung an alle die so ein Wels mal mit der Hand fangen wollen. Lederhandschuh ist wohl der mindeste Schutz. Vielleicht meldet sich ja noch der eine oder andere der auch solche Welse pflegt zum Gedankenaustausch. Viele Grüße in die Runde Reinhard aus dem hohen Norden PLZ 24790
welsray ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum