L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2006, 14:31   #15
Silv
Jungwels
 
Benutzerbild von Silv
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Werdenfelser Land
Beiträge: 36
Servus
also ich nun noch einmal.
Der Wert ist bei über 40 mg oder was weiß ich wie man das schreibt.
Ist der höchste Wert den die Tabelle anzeigt.
Jedenfalls war dies der Wert vorgestern, worauf ich sofort 200 Liter Wasser gewechselt habe.
Heute liegt er bei 10.
Tja jeder gibt mir einen anderen Tipp, Wasser wechseln Wasser nicht wechseln. Kenn mich nun schön langsam nicht mehr aus.
@ Badenser danke für den Tipp mit der HP, habe ich zwar schon gekannt, aber noch nicht soweit durchgestöbert das ich das mit dem Nitrat gelesen habe.
Tja und da der Olaf Deters denke ich mal am meisten Ahnung hat, werde ich das weiterhin mit dem WW machen. Solange der Nitratwert so hoch ist.
Meine Meinung.

Nun habe ich auch mit Interesse das mit dem Mattenfilter gelesen, das der Beckeninhalt mindestens 2 x mal die Stunde durch die Matte fließen sollte.
Wie verhält sich das dann mit einem Aussenfilter, ähnlich oder gleich??
Wie gesagt habe eine Pumpe die 1200 Liter die Stunde pumpen soll, laut Angabe, die Pumpe habe ich aber gedrosselt, da ich ja ein 400 Liter Aq. habe, mit solchen Ferkeln als Fischen.
In dem Filter ist so eine feine Matte wie man sie für den Mattenfilter benutzt und eine grobe, Zeolith, Keramikröhrchen. Ist eben ein riesen Topf.
Es ist eine ordentliche Strömung trotz der Drosselung.

Mir ist eingefallen das ich seit gut über einen Monat einen Tagesdünger benutze, den habe ich nun seit 3 WW weggelassen kann der erhöhte Nitratwert von dem Dünger kommen und das es eben so lange dauert bis sich das Nitrat abbaut??
Den Tagesdünger habe ich aber nur einmal die Woche ins Aq.!
Da die Pflanzen super gewachsen sind. Trotz dieser wilden Fische, die eigentlich alles rausreissen.
Vielleicht fällt dem einen oder andren noch was zu diesen hohen Nitratwerten ein, wäre dankbar für jeden weiteren Tipp.

Gruß
silv
Silv ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum