![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 | |
Welsmama
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: 44805 Bochum
Beiträge: 169
|
Zitat:
Ich hab meine L134 auch zu anfang überbetüddelt... Ist wohl immer so beim ersten Nachwuchs. Aber später festgestellt, dass die Tiere die im Eltern-AG geblieben sind, weil ich sie übersehen habe immer größer waren als die seperierten Nachzuchten. Die Erfahrung gilt nicht nur für L134, auch für Hyps. Da machte ich die gleichen Erfahrungen. Wenn ich mir mein 25l AQ ansehe, da würd ich kleine 4cm großen L134 reinsetzen... Da leben bei mir nur Wirbellose... Jeder wie er´s für richtig hält... Aber wenn ich mir meine kleinen L134 mal so anschau, gefällt es ihnen wohl ganz gut bei den Eltern... Verhungern tut da keiner...
__________________
Liebe Grüße, Mareike Community NRW - Mitglied - Wir sind einen Besuch wert! ~ L134 WFNZ abzugeben und viele Garnelenarten ~ |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleiner L-Wels | 3katastrophen | Loricariidae | 6 | 09.01.2007 22:49 |
Osmoseanlage für L134er | Flecki | Loricariidae | 16 | 31.10.2006 17:57 |
ist dass ein kleiner L134 oder ein Panaqoplus? | welseXXX | Welcher Wels ist das? | 20 | 22.07.2005 12:28 |
L134er nachwuchs will nicht aus der hoelle | goldenereiter | Zucht | 7 | 21.05.2005 11:14 |