L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2007, 15:54   #1
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Sandra,

ich kann in keinem Post lesen, das du angegriffen oder sonstwas wurdest. Gutschi-gutschi und Heitata- Antworten wirst du hier nicht bekommen!

Du hast dein "Becken" für die 134er vorgestellt und wir haben dir unsere Meinungen dazu gesagt.

Jetzt wisch dir mal die Tränen aus den Augen und lies nochmal genau, was da alles geschrieben steht.

Das du dich um die Welse bemühst, ist schon klar! Sonst hättest du den ganzen Aufwand mit Extra-Pfütze nicht betrieben. Aber auf der anderen Seite sollte man sich mehrer Infos einholen und nicht nur auf eine Meinung hören oder Vertrauen. Wie du ja siehst, hat jeder andere Erfahrungen gemacht. (Das ist jetzt nichts gegen Anja, ich kenn sie nicht und hatte auch noch nie das Vergnügen!!!)

Les dich mal durchs Forum, da wirst du sehen, das die wenigsten ihre L134 mit der Größe noch extra setzen und betüddeln. Zuviel Gedöns ......der Schuss kann auch nach hinten losgehen.

Lieben Gruß

Bine, die auch ihre Hyps mit einer noch kleineren Größe in die Weiten des 2m-Beckens entlassen hat. Zeitgleich mit den L 134......und alles sind satt und rund und groß geworden.....
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 16:00   #2
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Zitat:
Zitat von Hummer Beitrag anzeigen
Bine, die auch ihre Hyps mit einer noch kleineren Größe in die Weiten des 2m-Beckens entlassen hat. Zeitgleich mit den L 134......und alles sind satt und rund und groß geworden.....
Als ich damals meine L-201 bekam mit 3 cm habe ich sie auch in mein damaliges 620 Liter Becken gesetzt....keiner verhungert - deswegen leben sie noch heute


MfG Stefan
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleiner L-Wels 3katastrophen Loricariidae 6 09.01.2007 22:49
Osmoseanlage für L134er Flecki Loricariidae 16 31.10.2006 17:57
ist dass ein kleiner L134 oder ein Panaqoplus? welseXXX Welcher Wels ist das? 20 22.07.2005 12:28
L134er nachwuchs will nicht aus der hoelle goldenereiter Zucht 7 21.05.2005 11:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum