![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 13
|
L 134, kann das sein nach einer Woche?
Hallo Ihr Lieben!
Habe gerade beobachtet das meine l-134 sich gerade zu 2.in einer höhle aufhalten! Das komische ist das sie sind nicht mal 1woche in diesem Becken sind habt ihr das auch schon mal gehabt?Könnte da ein gelege entstehen? Also ich habe mittlerweile alle zuchberichte gelesen,es wird immer von leicht sauren wasser gesprochen,speziel wildfänge benötigen dieses zum ersten mal damit sie regelmässig ableichen! Tja was soll ich sagen,meine osmoseanlage ist vor einer woche kaputt gegangen und die neue kommt erst nächste woche,somit war ich gezwungen das normale leitungswasser zu nehmen hir die werte: gh:10 kh:7 ph:8 nitrit+nitrat natürlich:0 Das sind also bei weitem nicht die optimalen bedingungen wie immer vorgeschlagen wird! Konnte wer das gleiche beobachten?vorallem nach so kurzer zeit? Würde mich um Antwort freuen! lg Geändert von teq (15.02.2007 um 12:09 Uhr). Grund: unnötige Grafiken etc. zu Beginn des Beitrags entfernt |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Stachelstrahl am Kiemendeckel bei L134 | SLEWL81 | Loricariidae | 2 | 06.01.2007 15:48 |
| L134 ist es wirklich ein M | gonzo | Loricariidae | 9 | 24.02.2006 21:21 |
| L134 frisst nicht | gonzo | Loricariidae | 8 | 08.02.2006 17:16 |
| L 134 bei 37 | Walter | Loricariidae | 52 | 14.05.2005 14:57 |