![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
Riechorgan, bitte. Beim Säugetier gibt es auch auf jeder Seite einen Ein- und Ausgang. Oder glaubt Ihr etwa, die Luft bleibt in der Nase und wird nur gelegentlich ausgetauscht? Eingang Nasenlöcher, Ausgang Rachenraum. Oder umgekehrt. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum pH-Wert | Kristallstab | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 23.06.2006 17:10 |
Frage zu Ancistomus cf. sabaji L075 | J | Loricariidae | 7 | 24.02.2006 16:26 |
Frage zu Leitwert | Cattleya | Loricariidae | 7 | 13.02.2005 06:31 |
Ursache bei Problemen des Einsetzens von Otos | Baumfalke | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 27.10.2004 22:55 |