![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
![]() Hallo
Ich kann im Netz keine Richtwerte Finden bezüglich des Leitwertes Microsimens und Grenzwerte. Meine Becken Ph 6.8,/ GH , Kh unter 6, / Nitrit nicht nachweisbar. Wels Becken mit L-Welsen bei 29 Grad.C Microsimens getestet mit frisch geeichtem Hanna Combo PH / Ms: Regenwasser 40ms Leitungswasser 520 ms Aquarium 380ms , nach 50 %TWW mit 2T Regenwasser/ 1T Leitungswasser. Frage: Ich mache wöchentlich 30-50% TWW, möchte aber wissen ob das reicht ,da ich einen hohen Besatz habe. Giebt es Richtwerte wie hoch der Leitwert sein darf sein soll , wünschenswert, höchstwert , im Weichwasser ? Gruss Und danke Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |