L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2007, 06:36   #14
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Heutzutage giebt es keine schlechten Kameras mehr. Ich selbst bin ebenfals Canon Anhänger , jedoch machen Nikon und Sony und diverse andere genau so gute Fotos.
Aber vieleicht hilft es zukünftigen Aquarienfotografen , wenn ich ein par Kriterien aufzähle, die meiner Ansicht nach für brauchbare Aquarienfotos nützlich sind.
Den die Aquaristikfotografie ist mitunter eine der schwersetn die es giebt, weil zwischen dem Objekt und der Linse der Kamare eine dicke Scheibe steht (meist verdreckt) und 20-40cm Wasser mit einer Eigenfärbung.
Kriterien beim Kauf einer Kamera: (je mehr davon vorhanden ist, desto besser)
1.- keine Auslöseverzögerung
2:- eingebauter Blitz soll möglichst weit weg vom Objektiv sein
-3:externer Blitz anschlussmöglichkeit
-4:Makrofunktion
-5:zoom 8fach oder mehr
-6:beweglicher Blitz
-7: möglichkeit selbst verschiedene Weissabgleiche zu wählen (WB )
-8:möglichkeit auf die Verschlusszeit und Blende manuel Einfluss zu wählen (AV TV )

Alle diese Kriterien befinde ich für wichtig um brauchbare AQ-Fotos zu machen. Die Blauen Kriterien als besonderst wichtig.

Der Unterschied liegt dann im Ausschuss. Auch SLR Fotografen hatten vor dem Perfekten Bild 10-20 nicht so tolle gemacht. Bei den Kompakten liegt diese Zahl dan (je nach oben erwähnten Kriterien) bei 30/1 bis 200/1

Um es zu verdeutlichen tue ich mal an den gelungenen Fotos hier im Tread rummotzen , ohne dass die Besitzer mir das bitte übel nehmen.
Bady sein Käfer = mit Punkt 8 währe auch der Kopf des Käfers scharf geworden.
Bady sein Bariancistrus = mit Punkt 2 oder 6 währe der Bauch nicht überbelichted.
Bady sein Barsch(?) = mit Punk 7 währ er nicht so grün/rot stichig
Rene sein Skalar = mit Punkt 2 oder 6 währe die Speigelung oben nicht vorhanden.
Rene sein Panaque = Mit Punkt 7 währ er nicht so grün/gelb
Rene sein Krebs = Mit Punkt 8 währe er an allen Orten scharf geworden. Der Schärfemittelpunkt liegt aber im Kies

Und nochmals sorry, dass ich eure Fotos kritisiere, denn die sind allesamt wirklich gut+ , aber hier in diesem Tread ganz praktisch um zu erläutern wie daraus ein Sehr-gut geworden währe



LG Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (05.04.2007 um 06:57 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passen sterbais zu mir? Andy25 Callichthyidae 8 08.03.2005 14:49
Kann mir jemand n Aigi1 Aquaristik allgemein 0 01.03.2005 18:46
Das Aquarium von mir stinkt aquaris Aquaristik allgemein 15 04.07.2004 19:49
Hat mir jemand jawa moos ?? Cateye Aquaristik allgemein 2 13.04.2004 11:16
L 46 Wer Kann Mir Helfen _ Hypancistrus zebra / L046 Mutzakatze Loricariidae 20 08.12.2003 10:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum