![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 14
|
Hallo Michael,
meinen Nerv hatten die 174er auch sehr belastet, aber je weniger ich tat.... desto reger wurden die Undergrounder. WW erfolgte bei mir eigentlich 1x p. Woche. Dann ging mir die leuchte auf.... ich mach zu viel! Seitdem wird nur der Dreck abgesaugt und alle 2 Wochen 1/6 = 10Liter Wasser gewechselt. Da die Natur auch nicht alles aufheizt, kommt´s kalt ins Becken! Aufwärmphase bis 28 Grad sind dann etwa 3-4 Stunden wegen kleinem Heizer. Gibt nix besseres als altes Wasser! Zum Futter: Frostfutter täglich, 1 Tablette Spiru./Garn. 1x p. Woche. Herzlichen Glückwunsch auch von mir an alle anderen, die es auch geschafft haben!!! Gruss Frank |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu L400 und L174 | Tjack | Loricariidae | 8 | 15.01.2007 18:48 |
Unterschied L174 zu L400? | Jenne | Loricariidae | 54 | 14.01.2007 20:22 |
Flossenwedeln bei neu eingesetzten L174 !!! | Megaclown | Krankheiten | 11 | 07.11.2005 16:15 |
L174 Haltungsbedingungen | JanF | Loricariidae | 3 | 31.10.2005 12:14 |