L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2007, 13:06   #1
Mollycat_69
Wels
 
Benutzerbild von Mollycat_69
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
Zwei Fragen auf Lager...

Hallo,

Eure Erahrungen und Meinungen sind gefragt:

1) Wieviel Wels passt (noch) in mein Becken?

Ich habe:
200 Liter
4 Ancistrus
4 LDA67
4 Fadenfische
ca. 15 Guppys
10 Garnelen
1 Dornauge
2 Apfelshnecken

Als vorgezogenes Geburtstagsgeschenk habe ich von meiner Freundin 2 LDA67 Babys geschenkt bekommen, die Apfelschnecken sind ebenfalls neu.

Der Ancistrus-Nachwuchs zieht anfang des kommenden Monats um, bis auf ein paar, von denen ein Weibchen (sobald erkennbar) bei mir bleiben soll, der Rest wird dann ebenfalls in das neue zu Hause übersiedeln.

Kann ich zu den Tieren, die jetzt schon vorhanden sind, guten Gewissend eine weitere Ancistrus-Dame halten?

9 Welse auf 200 Liter hört sich ja doch recht viel an.

Für Verstecke, Höhlen und Ritzen habe ich gesorgt, jedes Tier hat mehr als eine Rückzugsmöglichkeit und alle sind recht entspannt und zutraulich...keine nenneswerten Reibereien.

Wie sind Eure Erfahrungen, wieviele Welse haltet ihr in einem Becken (verträglichkeit vorausgesetzt)?

---------------------------------

2) Ich habe einen Ancistrus-mann, er war beim Kauf gerade mal so gross wie eine Fingerspitze, jetzt ist das Kerlchen satte 14 centimeterchen gross und in der Kopfregion ordentliche 6 centimeter breit...ein kleiner Brocken von ca. 1 Jahr! Er ist ein wirklich prächtiges Tier und hat sich toll entwickelt.

Mir fällt an ihm nur immer wieder auf, das seine Flossen im Verhältnis zum Körper recht gross sind, so habe ich das noch nie gesehen...kein Schleierschwanz!!

Kommt sowas einfach nur mal vor, oder ist das ein möglicher Hinweis arauf, das der noch ein bisserl grösser wird?
Sich das also noch an- oder ausgleichen wird?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße,
Katja
Mollycat_69 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verpilzung auf L200 Ireneus Krankheiten 25 12.02.2007 13:55
Fragen zu Pandapanzer Welsen jfk80 Callichthyidae 10 25.01.2007 13:53
Ancistrus dolichopterus L183 Fragen zum Kauf TheTrick Loricariidae 10 08.01.2007 22:18
Einige Fragen zum L333 *Ninchen* Loricariidae 4 13.09.2005 18:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum