![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Holger,
wenn Du beide Welse (l 46 und L 134) hast und beobachtest beim Füttern, dann wird Dir klar, dass die L 134 einfach frecher sind. Die verdrängen die L 46. Also sind sie da schon mal auf der sicheren Seite, wenn man mal das Füttern betrachtet. Ansonsten gebe ich Dir schon recht. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergesellschaftung mit Ringelhandgarnelen | Timmy | Loricariidae | 12 | 14.10.2006 16:26 |
Vergesellschaftung von L Welsen | worldwidewels | Loricariidae | 5 | 07.07.2006 19:19 |
Vergesellschaftung Ancistrus mit anderen Welsen | Quest | Loricariidae | 12 | 21.02.2006 19:57 |
Fische zu den Welsen | Fortuna | Einrichtung von Welsbecken | 19 | 30.07.2004 18:34 |
Vergesellschaftung v. Welsen | Fortuna | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 10.07.2004 01:48 |