![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#35 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Pierre,
da antworte ich mal für Ralf. Das hast Du schon richtig erkannt. liegt aber auch an den Temperaturen, da Schilf, wie ja auch Gras, im Winter nicht wächst, werden selbstmurmelnd keine Närstoffe aus dem Wasser abgebaut. Dennoch ist das im Freiland die beste Möglichkeit. Es ist aber zu bedenken, dass selbst im Bodengrund, durch Bakterien, ein Abbau zustande kommt. Dennoch finde ich einen Filter wichtig, da ja dadurch eine Wasserbewegung ist und es ist egal wie groß ein Gewässer ist, wenn es stille Ecken gibt, dann kommt es zu Faulprozessen und das sollte man nach Möglichkeit verhindern. Und da ist es auch egal, ob Schilf oder sonst was im Pool ist. Denn wenn der Schilf nicht umströmt wird, bekommt er auch keine Närstoffe zugeführt. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mein neues L46er Becken | welsben | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 18.01.2007 11:25 |
Feuerschwanz sucht neues Heim | Tinka | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 27.09.2005 15:16 |
Brauche Tipps für neues Becken! | Schoenchen | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 17.02.2005 16:02 |