![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Wels
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: 52457 Aldenhoven
Beiträge: 61
|
So endlich Dienstschluss^^
@ UCM Ich habe mir so einen Aufbau noch nie betrachtet, werde es aber gleich mal machen und mich informieren. @Volker Der UV-Filter verringert nun mal die Keimdichte ob jetzt zu 1 oder 99% ist mal egal. Er ist gut gegen Schwebealgen und es werden Schmutzpartikel verklumpt so kann der Filter sie besser entfernen. So steht es in der Theorie, ob es in der Praxis auch so ist werden wir dann sehen. Da der UV-Filter fest im Teichfilter mit eingebaut wird und so seine Wärme ans Wasser abgibt sind es keine großen extra Kosten. Es wird jedenfalls ein Teichfilter mit ca.5.000 -10.000L laufen, denn ob ich das Wasser jetzt nur umwälze oder noch durch Filter laufen lasse macht keinen Unterschied. Es ist nur die Anschaffung, Beste Grüße Pierre
__________________
Man muß nicht alles verstehen, aber ein Versuch kann nicht schaden |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mein neues L46er Becken | welsben | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 18.01.2007 11:25 |
Feuerschwanz sucht neues Heim | Tinka | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 27.09.2005 15:16 |
Brauche Tipps für neues Becken! | Schoenchen | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 17.02.2005 16:02 |