L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2007, 08:19   #11
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Udo,

Zitat:
Deine Antworten und deine Frage ==> Vielen Dank von mir auch schonmal an den, der das Marvin und mir erklärt
wiedersprechen sich aber.
das war auch rein ironisch gemeint


Zitat:
jo, auch ein Oligancistrus (L354)von dort giebts im Sommer jeweils zu haben
Jo und auch die haben bei mir eine (geschätzte und nicht gemessene) Größe von momentan ca 16 cm. Sind zwar sehr schön gefärbt, aber riesen Klopfer


Viele Grüsse
Tanja
__________________
______________________________________________

www.welshoehlen.de
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L250 und L236 gold_wels Loricariidae 18 07.10.2009 18:49
Warum jetzt überall L236 Serge Loricariidae 15 13.08.2007 21:39
Wo bekommt man L236? michael3318 Loricariidae 1 25.01.2007 01:40
[Biete:] L236 in Hamburg (mit Fotos) Sven T Privat: Tiere abzugeben 0 28.08.2005 18:44
L236 ja oder nein?? TITUS Welcher Wels ist das? 5 22.05.2005 12:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum