![]() |
![]() |
#12 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
L 168
Hi miteinander,
bei mir wurde mit Vorliebe an der Plattenunterseite abgelaicht, später auch in besonders flachen und breiten Höhlen, die ich anfertigen lies (auch da an der Unterseite der Decke). Das Gelege war eine flache "Laichplatte" und auch meine Jungs bevorzugten Öffnungen mit "Durchzug" nach vorne und hinten. Besondere Fleischvorliebe konnte ich nicht feststellen. Es wurde alles gleich gerne angenommen. Granulat, Frofu (Schw. Mülas, Flöhe, Artemia), und Spirulinaflocken. Die Jungen waren nicht sehr wählerisch bei der Futterannahme. Fotos kann ich bei Gelegenheit noch mal einstellen, wenn gewünscht, muss aber auf "Altmaterial" zurückgreifen, da ich die Gruppe schon vor einiger Zeit verkauft habe. (Seit dem haben sie nicht mehr abgelaicht). Die vergrößerten Flossen bildeten sich nach der Laichphase regelmäßig wieder zurück. LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels ist das? | Maxi-mal-Welse | Welcher Wels ist das? | 12 | 03.09.2007 10:01 |
Welcher Wels ist das? (peckoltia) | smom | Welcher Wels ist das? | 12 | 15.05.2007 17:39 |
Welcher Wels verträgt sich mit welchem? | gregorb | Loricariidae | 30 | 08.01.2007 14:28 |
Welcher Wels ist das wirklich | ioreth | Welcher Wels ist das? | 6 | 21.11.2005 21:43 |
HILFE! Wels schwer krank!! | Trinity_1 | Krankheiten | 11 | 06.07.2004 14:04 |