![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Daniel,
sagen wir mal so, zusammen halten dieser drei Arten ist wohl generell möglich, in ausreichend großen Behältern. Dein Zoohändler hat dich infiziert aber berät nicht gut, spritz ihm mal das Wahrheitsserum. Der L18 wird dir zu groß werden für das Rio 180 Becken. Ich würde dir empfehlen, auch wenn es schwierig für dich ist: - kauf ein zweites Becken oder - geb den L18 ab In beiden Fällen kannst du ruhig noch jeweils ein(bis zwei) Exemplar(e) L134 und L66 dazu setzen. Gruß Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
450 Liter Besatz? | Babene | Lebensräume der Welse | 18 | 12.12.2007 13:41 |
60 liter becken besatz | Emilio | Aquaristik allgemein | 17 | 06.08.2007 17:26 |
Besatz in Ordnung? | sebastian.z | Loricariidae | 2 | 05.06.2007 04:14 |
Verkaufe 112L Komplett-AQ mit Unterschrank und Besatz 71*** | baerwurzl | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 01.02.2007 17:30 |
Passt der Besatz? | Sidthimunki | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 04.12.2005 00:28 |