L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2008, 12:25   #1
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo Daniel,

sagen wir mal so, zusammen halten dieser drei Arten ist wohl generell möglich, in ausreichend großen Behältern. Dein Zoohändler hat dich infiziert aber berät nicht gut, spritz ihm mal das Wahrheitsserum. Der L18 wird dir zu groß werden für das Rio 180 Becken. Ich würde dir empfehlen, auch wenn es schwierig für dich ist:

- kauf ein zweites Becken oder
- geb den L18 ab

In beiden Fällen kannst du ruhig noch jeweils ein(bis zwei) Exemplar(e) L134 und L66 dazu setzen.

Gruß Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 12:42   #2
46zebra
Jungwels
 
Benutzerbild von 46zebra
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: münchenland
Beiträge: 44
besatzfrage

Hi Daniel,
belib doch bei den beiden Arten L134 und L66 und setzt jeweils noch ein Tier dazu. Mit dem L18(81)hast du beszimmt noch viel Zeit bis er zu gross ist nehme ich an. Viel Spass und Freude beim schönsten Hobby der Welt!!!
Grüsse 46zebra
__________________
L134,L46;201;L204 allesZG, L14,27,75,128,200,lda7,114,333,340,174,236,260,l76 ,...
46zebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 12:54   #3
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Moin Daniel!

Zitat:
Zitat von AntonyoBensaeras Beitrag anzeigen
Ich würde dir empfehlen, auch wenn es schwierig für dich ist:

- kauf ein zweites Becken oder
- geb den L18 ab
Sehe ich genauso!


Zitat:
Zitat von AntonyoBensaeras Beitrag anzeigen
In beiden Fällen kannst du ruhig noch jeweils ein(bis zwei) Exemplar(e) L134 und L66 dazu setzen.
Ist nicht verkehrt. Ich würde mich aber auf eine Art beschränken und dafür ein paar mehr Tiere von dieser Art einsetzen. So könntest Du 5-6 L 134 oder evtl. 4 L 66 in das Becken setzen. Die Welse hätten innerartliche Gesellschaft und würden sich sicherlich wohler fühlen als aktuell.

Solltest Du für den L 18 ein zweites noch größeres Becken anschaffen, hast Du sogar noch Platz für eine dritte Art.
__________________
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
450 Liter Besatz? Babene Lebensräume der Welse 18 12.12.2007 13:41
60 liter becken besatz Emilio Aquaristik allgemein 17 06.08.2007 17:26
Besatz in Ordnung? sebastian.z Loricariidae 2 05.06.2007 04:14
Verkaufe 112L Komplett-AQ mit Unterschrank und Besatz 71*** baerwurzl Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 01.02.2007 17:30
Passt der Besatz? Sidthimunki Einrichtung von Welsbecken 10 04.12.2005 00:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum