![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Zitat:
also da würde ich gern mal widersprechen. Das ist vielleicht sinnvoll, um (etwas) Energie zu sparen, wenn die Raumtemperatur niedriger ist, als die Wassertemperatur....aber ob es nun im Sommer ein paar Stunden länger dauert, bis das Wasser die Temp. der wärmeren Umgebung annimmt oder nicht, sollte wohl nicht so die große Rolle spielen. ![]() Grüße, Christopher edit: Außer natürlich, man hat nen Kühler im Becken - dann bringts sicher was - aber das werden wohl die wenigsten hier haben. ![]() Geändert von Gnatho (29.07.2008 um 22:40 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L-134 Laichpause im Sommer | michl11 | Zucht | 4 | 22.07.2007 11:51 |
| Wassertemperatur im Sommer?? | Samtauge | Aquaristik allgemein | 10 | 28.05.2005 21:58 |
| temperatur im sommer | Gastwelshannes | Aquaristik allgemein | 6 | 09.04.2004 13:02 |