![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 130
|
Hallo Flundi!
Habe gerade nochmal meine Becken durchgemessen. Es ist wirklich erstaunlich. Mein Aufzuchtbecken, in dem ich nie Ph-senkende Mittel reingebe hat einen Wert von 4,4. In mein L 134 Becken in dem ich gestern abend einen mind. 60%igen Wasserwechsel mit einem Wasser von höchstens 6,0 Ph gemacht habe hat heute fast 8. Jedoch befinden sich zwei extra Luftauströmer in diesem Becken. Vielleicht hängt es damit zusammen. Was die Röhren angeht, viele selbstgemachte, Rest von Stephanie Herz. Ich habe in allen Becken die gleiche Filterung(Matte), Röhren und Wurzeln. Ich wechsle alle Becken mit dem gleichen Wasser, außer eben das Nachzuchtbecken. Ich verstehe das nicht. Wie kann ich bei einem wöchentlichen WW von 25-50% mit 6,0 einen Wert von 7-8 in meinen Becken haben? Da wundert es mich nicht, wieso die L134 nicht ablaichen. Den Hypancistren die ich habe(L 260, L 66, L270 und 333) ist das egal. Die laichen trotzdem ab, jedoch verpilzen die Eier halt auch leichter bei zu hohem Ph wert. Der Leitwert ist auch viel zu hoch. Keine Ahnung wie ich das in den Griff kriegen soll. MfG Norbert |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
warum geht der ph wert hoch?? | Haddl | Aquaristik allgemein | 17 | 17.07.2007 20:22 |
Wassertemperatur zu hoch? | Andyy | Loricariidae | 2 | 06.08.2006 10:36 |
ph wert zu hoch!! | gasteiner23 | Lebensräume der Welse | 2 | 13.06.2005 14:21 |
Nitrat zu hoch | darkworld | Aquaristik allgemein | 19 | 16.04.2004 19:55 |