![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Babywels
Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 17
|
Moin!
Meiner Meinung nach ist fast jeder Außenfilter besser als die Standard Innenfilter! J** und E**** (darf man die Namen nicht nennen) sind meines Erachtens qualitativ fast auf Augenhöhe, auch wenn mir einige von euch wiedersprechen werden. E*** war schon immer gut, J** hatte viel Mist, aber die neue Serie von denen ist echt genial und bei einem Preis Leistungsverhältnis mit 4 Jahren Garantie kommt man eigentlich kaum daran vorbei. Das es Probleme beim Betrieb von zwei Filtern gibt ist mir allerdings neu! VG Nils |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L 90; 2x L 177 in einem Becken?! | huskyzander | Lebensräume der Welse | 7 | 10.01.2008 21:26 |
| L066 und L114 in einem Becken? | Death | Loricariidae | 7 | 07.01.2006 15:01 |
| Baryancistrus cf. xanthellus L 81 wieviele in einem Becken ca. 200 l | desperado | Loricariidae | 26 | 29.11.2004 18:25 |
| Welse In Einem Becken | juli2000 | Einrichtung von Welsbecken | 25 | 21.12.2003 22:42 |
| Wie viele Welse ins 200l Becken? | Christian | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 30.10.2003 19:09 |