![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Fridoline,
der Eheim Filter muss nicht miserabel gepflegt worden sein, nur die Dichtungen gehen halt irgendwann einmal kaputt und das ist auch bei den Filtern der anderen Hersteller so. Meist ist es die Dichtung, welche den Kopf mit dem Topf verbindet. Diese Dichtungen bekommt man im gutsortierten Fachhandel. Und man muss etwas vorsichtig beim Austausch vorgehen. Vor dem Einbauen der neuen Dichtung würde ich diese mit Vaseline einreiben. Eine Nachbehandlung kannst Du dann bei jeder Reinigung des Filters machen. Falls Du andere Probleme mit dem Filter hast, kannst Dich ja per PN melden, ich schau dann, ob ich helfen kann. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 90; 2x L 177 in einem Becken?! | huskyzander | Lebensräume der Welse | 7 | 10.01.2008 20:26 |
L066 und L114 in einem Becken? | Death | Loricariidae | 7 | 07.01.2006 14:01 |
Baryancistrus cf. xanthellus L 81 wieviele in einem Becken ca. 200 l | desperado | Loricariidae | 26 | 29.11.2004 17:25 |
Welse In Einem Becken | juli2000 | Einrichtung von Welsbecken | 25 | 21.12.2003 21:42 |
Wie viele Welse ins 200l Becken? | Christian | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 30.10.2003 18:09 |