![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Frank,
bisher habe ich Muscheln beim Fischhändler gekauft. Halt nur ein paar und dann auch gleich verfüttert. Meine Frage ist nun, wenn Du Dir da ein Kilo Muscheln holst, wie lange halten die Muscheln und wie lagerst Du die. Klar ist mir, dass die in die Kühltruhe kommen, schweißt Du Dir da kleine Portionen ein? Selbst habe ich auch schon festgestellt, dass sich die Muscheln gar nicht mal so leicht zerschneiden lassen. Machst Du sie mit nem Zeuberstab klein oder wie verfütterst Du sie? Selbst verfüttere ich ja auch noch Nordseekrabben und diese werfe ich im Ganzen ins Aquarium. es sieht schon recht lustig aus, wenn die Welse sie fressen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welse und Muschelfleisch | Cattleya | Ernährung der Fische | 11 | 23.01.2006 22:27 |
Meine L-Welse | Snakeskin | Loricariidae | 13 | 09.09.2003 18:59 |
Meine L-Welse! | ToNiK | Loricariidae | 23 | 27.08.2003 15:38 |
Meine L Welse | Sabrina | Loricariidae | 14 | 12.01.2003 20:54 |