![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 9
|
Hallo!
Der Oxydator ist eigentlich bis 400l ausgelegt (Söchting Oxydator A). Es sind komischerweise auch nur die kleinen da dran, die großen interessiert er nicht. Ich habe mit dem Händler gesprochen und er nimmt die Rüsselbarben zurück... natürlich unentgeltlich...mmhhh.... Allerdings wegen der Aktivität muß ich sagen, das meine Kupfersalmer auch recht munter sind. Aber die Panzerwelse werde ich nach dem Video auf jeden Fall aufstocken. Danke für die Antworten LG Sabrina |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wiedereinsteiger: Fragen Querbeet (Becken, Besatz, Statik) | LeeSee | Lebensräume der Welse | 9 | 25.08.2008 20:22 |
300l Becken-Fragen | Hexelwelsli | Aquaristik allgemein | 1 | 30.09.2007 16:21 |
Aphanotorulus ammophilus L123 /L094 und dazu noch ...? | milka | Loricariidae | 16 | 29.05.2007 19:06 |
Was passt noch dazu? | sebastian.z | Loricariidae | 7 | 25.02.2007 12:46 |
Was sagt ihr dazu? | Schmerlenpanzerwels | Callichthyidae | 6 | 16.09.2003 10:29 |