L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2009, 11:25   #1
Zero0000
Babywels
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 18
Beitrag Erweiterung Gesellschaftsbecken mit Peckoltia compta L134

Schönen guten Tag zusammen,
ich würde gerne noch eine weitere L-Welsart halten und hätte dazu gerne Expertenrat.

Ich habe ein Fluval Venezia 350 Eck-Becken (122x87x65 cm) mit folgenden Besatz:
4 x Pterophyllum scalare (Peru Altum "Honig")
4 x L134 Peckoltia spec. (Tapajos Tiger) (1 1/2 Jahre alt)
6 x Corydoras melanistius (Schwarzbindenpanzerwels)
10 x Hyphessobrycon socolofi (Kirschflecksalmler)
einen einsammen Microgeophagus ramirezi (Schmetterlingsbuntbarsche)

Dazu die folgenden Wasserwerte:
PH 6,5 | GH 5 | KH 2 | Nitrit 0 | 28 °C

Becken hat Sandboden, ist stark bepflanzt, hat reichlich Tonhöhlen, hat sehr viele Wurzeln, ein paar Schieferplatten.

Der Ramirezi ist bereits über 2 1/2 Jahre wird wohl nicht mehr all zu lange leben. So möchte ich wieder auf 5 gepflegte Arten kommen.

So nun kann ich auch endlich anfangen zu Fragen .

Ist es möglich in diesen Becken 2 L-Welsarten zu halten?

Wenn ja, sollte es sich um Peckoltia handeln oder wären auch Hypancistrus möglich? Oder sogar auf keinen Fall Peckoltia wg. Kreuzungen?

Ich dachte an L400 komme diese in Frage?

Und wieviele?

Das war es auch schon !

Danke
Grüße
Sebastian
Zero0000 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peckoltia compta L134 Mighty Mouse Loricariidae 0 22.02.2011 19:20
Peckoltia compta l134 und L 2 29grad Loricariidae 5 31.08.2009 20:41
Co2 mit Peckoltia compta L134 Koppy Loricariidae 19 08.02.2009 16:42
Was bin ich (m/w) Peckoltia compta L134 ? renni Loricariidae 8 06.11.2008 17:27
Peckoltia compta L134 und L333 bei 25° ?? L-Wels-Neuling Loricariidae 11 10.06.2008 20:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum