![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Daniel,
neben Glypoperichthys, Liposarcus und Pterygoplichthys bleibt im Tribus Pterygoplichthys nicht mehr viel übrig: nämlich LG13 und diese unterscheiden sich nun gerade von den gerade genannten durch die wesentlich kleinere Rückenflosse (geringere Anzahl Weichstrahlen). Die große Rückenflosse hat aber gerade zur Bezeichnung Segelschilderwelse geführt. Insofern kann ich da Deiner Meinung nicht unbedingt folgen. Ralf sprach übrigens von "Bezeichnung für einige Welsarten" und nicht von Tribus. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L91 dies und dass | Cattleya | Zucht | 10 | 26.08.2008 11:24 |
L255 und dies und dass.... | Cattleya | Loricariidae | 10 | 21.09.2007 12:03 |
Welcher Wels ist dies? | ninaundchris | Welcher Wels ist das? | 12 | 02.11.2003 13:40 |
LDA25?? Wohl nicht | madate | Loricariidae | 52 | 23.07.2003 12:24 |