L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2009, 10:19   #16
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Ich bin kein Experte und alt schonmal gar nicht.
Trozdem wage ich mich was zu schreiben.

Jeder hat seine eigene Glaubensrichtung. Da gibt es durchaus welche die schwören auf Wasserstandabsenkung , andere wie ich auf Luftdruck (Tiefdruckgebiet) usw,,usw..
Dass nun aber bei einem 25cm - 40 cm Becken eine Wasserstandabsenkung für den Wels spührbar ist halte ich für sehr unwahrscheindlich. Es ist wohl eher so, dass beim rückkehren auf die Normalhöhe in Kombination mit einem TWW der Wasseraustausch sehr gross ist und dass die L134 auf diesen grossen Wasserwechsel reagiert haben. (Auffüllen und TWW )
Gerade beim L134 und L46 gibt es kein falsch oder richtig. Da kenne ich die beste Zuchtgruppe die sind Immer-laicher in Züricher Leitungswasser , die schmeissen regelmässig 1-3 Gelege /Monat in die Röhren ohne sonderliches dazu tun , ausser eben grosse TWW.
Da kenne ich einen der schwört aber auf Wasser ohne jegliche Härte und PH nahe 5. Auch bei ihm laichen sie regelmässig.
Was also tun wenn eine Gruppe nicht ablaichen will. !?

Das Gesetz der Umstellung:
Wie oft lesen wir, dass "kaum hatte ich die Zuchtgruppe verkauft haben sie beim neuen Besitzer schon nach 1Woche...."
"kaum hatte ich sie ins neue Becken gesetzt haben sie nach 2Wochen ..."
"kaum wahren die neuen Höhlen von XY drinnen haben sie nach 2 Wochen..."
usw.
DH: wenn nix geht versuche ich jeweils folgendes und lass es dann für 1 Monat bleiben , bevor ich wieder was versuche.
1: 3x Woche grossen Wasserwechsel , gefolgt von normalen wöchentlichen TWW
2: Umstellung in ganz anderes Wasser = von Hart auf sehr weich, oder umgekehrt , jeweils auch auf Knall und Fall innert 1 Tag umstellen.
3: Beckeneinrichtung ausräumen, von den 10 bestehenden Höhlen 5 Höhlen durch 5 andere (andere grössen oder Bauweisen) ersetzen. Und Becken total neu einrichten.
4: Strömungspumpe einsetzen (2000-4000L/H in einem 120cm Becken)
5: Gruppe verkleinern, 1-2 Männchen raus
6: Themp für 8 Wochen auf 25 Grad heruntersetzen, anschliessend wieder auf 28-29 Grad erhöhen.
Damit habe ich nun 7 Monate zu tun,,,kommt noch immer nix beginne ich von neuem.
Aber!!!!!
Bedenkt, dass die L134 auch eine Hauptlaichsaison haben und die ist in den Monaten OKT-April . => eine umänderung die jetzt nicht Früchte trägt, kann im Oktober voll einschlagen.
Ausserdem sind Punkte 1-6 frei ausbaubahr mit Bsp: reagge Musik, Elvis schnulzenlieder . Kuschelsongs, Biltzlichtgewitter von der Kamera, Schwimmpflanzendecke, Futterumstellung , Gamelphase (6w ohne TWW) einleiten, Umstellung in grösseres/kleineres Beken,,usw,,usw.
Erkenntniss: viele Wege führen nach Rom. Ein Pauschalrezept mit Garantie kann aber KEINER bieten.

gesetz der Ruhe:
wer ständig umstellt braucht sich nicht wundern. Womit das Gesetz der Umstellung wiedersprochen wird.

und zu guter letzt....
dass wir hier von Geschlechtsreifen Tieren reden., beide Geschlechter vorhanden sind, dass Männchen starken Odontodenbewuchs tragen, dass Weibchen einen Laichansatz tragen , nehm ich als "Vorhanden" an. Den sonnst nütz gar nix nichts....
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (18.06.2009 um 10:41 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L144 wollen nicht fischfreund22 Zucht 62 21.03.2009 10:03
Rineloricaria melini und teffeana wollen nicht ablaichen Serge Loricariidae 8 24.02.2007 22:08
Wurzel, die nicht unter gehen wollen! Florian M. Einrichtung von Welsbecken 20 24.12.2006 02:06
Adolfoi wollen einfach nicht fressen alpina Callichthyidae 3 05.01.2006 00:11
Sie Wollen Nicht Raus! Gitta Callichthyidae 10 29.11.2003 21:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum