![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
hallo jens,
der vater aller 4 gelege (eines verschwand nach 5 tagen. und das jetzige wird gerade gelegt ![]() ![]() halte die temp. mal um 28-29°C halte sie in KH6-8 und füttere gut und regelmässig mit garnelen und schwarzen mülas...mache regelmässige wasserwecshel mit dem gleichen wasser ...und sobald das weibchen (wenn du weisst welcches das W ist ) etwas rund ist machst du mal einen 80% wasserwecshel anstatt mit KH6-8 mit KH4 und belasse das wasser zwei wochen unberührt...weiterhin füttern (der filter sollte das aber verkraften können) und beobachten...wenn sie sich einem männchen immer und immer wieder nähert und in der nähe seiner röhre liegt sollte eigentlich nicht mehr viel im weg stehen... eine weitere idee könnte klappen... alle röhren und guten verstecke raus...evtl. etwas holz drin lassen...dann gut anfüttern und gewohnte wasserwechsel machen..nach 1-2 monaten die röhren rein und danach evtl. von härterem wasser(während dieser zeit) ins weiche wechseln und beobachten ob röhren bezogen werden und ob dicke weibchen den männchen folgen... momentan tue ich nicht viel und füttere regelmässig und viel...schwarze mülas mysis garnelen und gemüse wie zucchini kartoffeln, süsskartoffeln sind standard futter nebst den tabs verstecke die röhren auch etwas nicht des sie sehr gut ersichtlich sind... falls deine tiere noch sehr scheu sein sollten dann denke ich solltest du mehr anwesend sein damit sie sich an dich gewöhnen und relaxter werden...erst dann denke ich riskieren es die tiere sich zu vermehren...wenn sie keine gefahr mehr verspühren (meine theorie ![]() manchmal kommen zwei böcke sogar etwas ach vorne auf die wurzel um zu sehen was da abgeht vorm becken wenn ich nahe dran bin und sie beobachten möchte... auch die L204er weibchen heben kaum noch die rückenflosse (mit 10cm distanz zur frontscheibe) wenn ich ans becken komme und sie beobachte... grüss dich farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L95 getrübte Augen | Cattleya | Krankheiten | 23 | 20.09.2010 21:18 |
Wels hat plötzlich rote Augen | stefan4me | Krankheiten | 10 | 29.09.2009 19:50 |
L-239 blutet um die Augen und .. | justizia94 | Krankheiten | 25 | 27.01.2007 21:14 |
Bilder von Augen L066 | Michael | Loricariidae | 8 | 16.02.2005 12:09 |
Die Augen der Welse | ~~FISHWORLD~~ | Loricariidae | 14 | 12.10.2003 12:04 |