Zitat:
Zitat von Hummer
Hallo,
lch hoffe, ich konnte ein wenig helfen?!
|
Ja Danke. Hast du. Also würdest du die Kammervariante einem Standardinnenfilter auf jeden Fall vorziehen? Wie oft reinigst du die Kammern eigentlich bei dem wirklich "dreckigen" Besatz?
Zitat:
Zitat von Blues-Ank_AKA_Aqua-Man
Warum riesiger Aufwand? Kannst du nicht einfach eine oder zwei Strömungspumpen (z.B. Eheim, Aquabee etc.) in der einen Ecke installieren, und diese mit einem Rohr/Schlauch verbinden, welches über (oder halt versteckt unter) dem Wasserspiegel zur anderen Seite des AQ´s führt?
|
...genau soetwas in der Art hatte ich vor. Ich habe mich da unter
https://www.deters-ing.de/Allgemeines/Bachaquarium.htm auch schon eingelesen. Sehr interessante und empfehlenswerte Seite übrigens. aber ganz so einfach scheint das nicht zu sein. Vielleicht ist aber eine Kombination aus Kammerfilter und Bachbecken möglich und günstiger, indem ich einfach die Ansaugrohre von unten in die Kammer montiere und auf der anderen Seite die Pumpe installiere (hat da jemand Erfahrungen damit?). Allerdings habe ich so meine Bedenken wegen der Wartungsfreundlichkeit. Ich sehe ja, was sich so schon bei meinen anderen Filtern in Rohren absetzt. Wenn dann die Rohre zukeimen habe ich ein richtig großes Problem die zu reinigen...