![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Medienspiegel Hinweise auf und Diskussion über für Aquarianer interessante Fernsehsendungen, Medienbeiträge und Fachbücher. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 | |||||
Babywels
Registriert seit: 06.11.2009
Beiträge: 5
|
Hallo Frank..
Zitat:
Der Vergleich von Dir in Bezug auf "fehlende Wasserwechsel" ("Man stelle sich vor ich sitze in einem Schwimmbad und verrichte dort sämtliche Geschäfte wie essen, trinken und Toilettengang. Und dann kommt mein Poolbesitzer und kippt nur Wasser nach.) hinkt extrem und entbehrt jeglicher Realität. a) Aquarium ist kein Schwimmbad, b) Du bist kein Fisch (wenn ja, welcher?) c) ein Schwimmbad ist kein funktionierendes Biotop (schon das Chlor darin verhindert dies). Solltest Du allerdings in einem der vielen Meere dieses Planeten Deine "Geschäfte" verrichten wollen, so wirst Du feststellen, dass das Biotop "Meer" sehr wohl mit allen Deinen "Geschäften" biologisch fertig wird, auch wenn Du kein Fisch bist. Der Vergleich hinkt aber auch, weil man missverstehen könnte "1 Mensch" und "viele Meere". Ich bitte dies zu berücksichtigen in den allfälligen Gedankengängen. Vielleicht sollte ich den Vergleich "Teich" bringen. Aber dann kommt sicherlich die Frage nach dem Wasservolumen. Zitat:
Zitat:
Das Essen kann nicht als Beispiel gelten "was so im asiatischen Raum aus dem Ruder läuft", wenn es dies überhaupt "tut". Ausserdem: Muslime essen kein Schweinefleisch, Bayern lieben Schweinebraten und Blutwurst, Veganer verzichten auf jegliche Tierprodukte, im schweizer Rheintal soll es noch Katzengerichte geben, warum nicht fritierte Insekten akzeptieren? Toleranz ist eine extrem vernachlässigte Charaktereigenschaft auf diesem Planeten. Zitat:
Zitat:
Fakultativ: möglich, aber nicht zwingend erforderlich, freiwillig. Einspruch zu "fakultativ" im Sinne von "möglich, aber nicht zwingend erforderlich": Im Bodengrund (Aquarium) siedeln sich IMMER Bakterien an - ich würde sogar das Gegenteil zu "fakultativ" behaupten: Es siedeln sich obligatorisch - also "zwangsläufig" - Bakterien im Bodengrund an. Für Interessierte hier und hier Informationen zu "Bodengrund und "Filterbakterien"". Aber es siedeln sich immer fakultativ (freiwillig) Bakterien im Bodengrund an. Stimmt. Gruss PeterPan |
|||||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Top Aquarium 840 L | joungster6 | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 25.09.2006 11:17 |
Aquarium | ww-diskus | Suche | 0 | 15.08.2006 13:20 |
Aquarium | frank und hellena | Einrichtung von Welsbecken | 37 | 31.10.2005 07:04 |
Aquarium | Chris33 | Suche | 0 | 02.09.2005 12:55 |
Aquarium Rückwände | Froschfrau | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 21.07.2004 13:45 |