![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 6
|
Du sollst mir nichts abnehmen. Nur wusste ich nicht, das es so problematisch ist, einmal unabhängig von den Wasserwerten, Wels-Arten zu benennen, die auf feinem Kies gepflegt werden können. Scheint aber ein größeres Problem darzustellen.
Wenn man weiß, Typ L-xxx, oder L-yyy hat mit Kies keine Probleme, dann kann man schauen, ob sie zu den Wasserwerten passen. Aber man weiß wenigstens schon, welche überhaupt - Achtung blödes Wort - kiesverträglich sind. Gruß Hardy |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
480 l Besatz | andi | Loricariidae | 12 | 12.05.2005 18:46 |
Faustregel für den Besatz | Narkotika | Einrichtung von Welsbecken | 25 | 15.12.2004 10:17 |
Welse Auf Kiesboden | juli2000 | Einrichtung von Welsbecken | 30 | 10.01.2004 14:02 |
Besatz | Liz | Loricariidae | 24 | 23.08.2003 14:41 |
Besatz | Reinwald | Loricariidae | 6 | 17.04.2003 15:45 |