Hi°
Ok, zum Beispiel auf dem letzten Bild der ganz rechte Wels in der Mitte und der der an dessen Brustflosse schnüffelt schauen nach L201 aus, der auf dem vorletzten Bild eher nach contradens. Ist allerdings nur ein Verdacht da ich mittlerweile nicht mehr weiß wie man sie nun konkret unterscheidet. Meine eigenen Tiere kann ich gut an der Schnauzenform unterscheiden, die mir den "Höckern" wenn man von oben schaut sind meine contradens, die mit der runden Schnauze die L201. Allerdings weiß ich nicht ob das ein Unterscheidungsmerkmal der 2 Arten ist. Hatte in dem anderen thread mal nach Meinungen darüber gefragt aber da kam nicht viel.
Wie gesagt, wenn die Ergebnisse da sind, und ich danach besser weiß wie man sie unterscheidet, kann ih mich gern nochmal dazu äußern. Bisher gehe ich von den Unterschieden aus, die in der DB unter L201, im Back to nature Buch und auf Plecofanatics.com (Link im DB-Eintrag beim contradens) erläutert sind. Also Kopflänge, Körperform und so weiter. Offenbar scheinen dir Unterschiede jedoch nicht so deutlich zu sein wie ich bisher angenommen habe, und auch eventuell erst ab einer gewissen Größe deutlich ausgeprägt zu sein.
Hab noch etwas Geduld, dann wird sich vielleicht sogar auch Ralf mal zu deinen Tieren äußern, der wollte sich ja beide Arten mal als bestätigte Fundorte besorgen und vergleichen. Bis dahin weiß ich es auch nicht genau und kann nur spekulieren.
lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
|