L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2011, 19:30   #10
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
Hi zusammen,

ich hol den Thread nochmal hoch, da ich ein paar Fragen habe:
Ich war letzte Woche bei Ikea um mir die weißen "Dioder" als Nachtlicht zu kaufen. Ansich halte ich ja nicht viel von so Schnickschnack, aber da meine Neons beim Abschalten der Neonröhren recht schreckhaft sind wollte ich einfach den Helligkeitsunterschied abmildern.

Jetzt habe ich mir diese Dioder also gekauft und ausprobiert und habe festgestellt, die sind doch etwas hell für "Mondlicht" in 54l.
Da ich mich in Kürze von meinen Abdeckungen mit 15W T8 trennen will stellt sich mir folgende Frage:
Reicht das Licht zweier solcher Leisten (quasi die Hälfte einer "Dioder"-Packung) zur Beleuchtung eines 54l Beckens?

Ansich war geplant, die Becken mit 9W T5 zu beleuchten, aber da mir diese (eine habe ich zu Testzwecken schon) kaum heller, wenn nicht gar dunkler, vorkommt als die Dioder-Leisten wären diese für mich eine gern gesehene Alternative.
In den Becken sollen nicht großartig Pflanzen wachsen, und sonderlich hell müssen/sollen sie auch nicht sein.
Ein klein wenig Javamoos, die ein oder andere Vallisneria und evtl Froschbiss sind die Pflanzen der Wahl.

Ich habe inzwischen zwei der Leisten seit einer Woche über einem stark bepflanzten 54er und kann weder bei den Vallisnerien noch bei dem Moos oder den Wasserlinsen sehen, dass sie kümmern. Da wird nichts brauen und die Linsen gammeln auch nicht.

Die Verlockung von 15W pro Becken auf etwa 1,7W verringen zu können ist extrem groß, besonders, da die Anschaffung der Leisten im Vergleich zu den T5 mit den Leisten als Übergangslicht gleich teuer bleibt.

Ich habe in anderen Threads, die aber schon uralt sind, gesehen, dass scheinbar auch andere Leute an die Verwednung dieser Leisten gedacht haben, habe aber keine Ergebnisse der Überlegungen oder gar von Langzeit-Erfahrungen gefunden.

Kann mir wer hierbei helfen?

Vielen Dank im Vorraus
Felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beleuchtung Karl Einrichtung von Welsbecken 37 03.10.2010 14:46
LED Beleuchtung loserofday Einrichtung von Welsbecken 1 03.10.2009 22:53
LED-Beleuchtung Blues-Ank Aquaristik allgemein 23 28.05.2009 12:54
3.3 Beleuchtung Sturi Podium F.A.Q. 1 26.11.2007 19:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum