L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2011, 12:46   #1
Bad_Rockk
Welspapa
 
Benutzerbild von Bad_Rockk
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
Welsbesatz für 200*57*70cm Becken

Hallo zusammen,

nachdem ich eine passende Wohnung gefunden habe, gibt es im Herbst ein neues, größeres Aquarium. Die Grundfläche soll 225x70cm werden, über die Höhe bin ich mir noch nicht sicher ob es 60 oder 70 cm werden sollen. Bei der Frage hat auch der Statiker noch eine entscheidende Rolle. Werde mir kein so großes Gewicht ohne statisches Gutachten ins Wohnzimmer stellen.
Gefiltert soll das Becken über ein Filterbecken unterhalb des eigentlichen Beckens werden.

Das ganze wird wie das aktuellen 350L Becken ein Südamerika-Becken. Der akteulle Besatz von:

10 x Hyphessobrycon erythrostigma (auf 25 Tiere aufstocken)
12 x Pristella maxillaris (keine Aufstockung)
25 x Paracheirodon axelrodi (auf 50 Tiere aufstocken)
15 x Corydoras Sterbai
2 x Ancistomus sp. L163

wird übernommen und wie angegeben erweitert.

Jetzt stellt sich die Frage was da an Welsen noch rein kann? Habe schon mit Dijana Kontakt bezüglich ihrer L7 Nachzuchten(habe an 3-5 Tiere gedacht). Aber da ich auch gerne ein/zwei richtig große Welse haben möchte, habe ich an den L14 gedacht. Ist groß, aber nicht so groß wie L1 und Co. und sieht auch super aus.

Daher die Frage, ist der geplante Besatz soweit in Ordnung oder werden das zu viele Bodenbewohner? Falls mir jemand persönliche Erfahrungen zur Haltung von L14 weitergeben kann, wäre das spitze. Die in der Datenbank genannten Halter sind teilweiße nicht mehr aktiv...

Würde mich über eure Tipps und Vorschläge freuen.

Gruß Tim
Bad_Rockk ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
.Biete Juwel Trigon 350 mit Fisch-u.Welsbesatz in 47055 Duisburg gusadu Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 1 14.05.2008 15:13
Welsbesatz im 240l Becken kleinreisen Lebensräume der Welse 5 08.06.2004 14:14
Welsbesatz im Barschaquarium inga Loricariidae 5 02.03.2004 08:34
Welsbesatz Fil Lebensräume der Welse 2 26.11.2003 22:25
AQ-Unterschrank 70cm breit Norman Aquaristik allgemein 24 16.07.2003 15:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum