![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 14
|
Pflege L168
Hallo zusammen
Seid einiger Zeit liebäugel ich mit einem Becken passend für L168...... Habe mich schon fleissig zu diesen Tieren durchgelesen. mich würde mal Interessieren wie es bei euch mit den Tieren aussieht? Gibt es hier Halter die Tiere ab 10 cm pflegen ?Bilder zu sehen würde mich sehr freuen. Bisher konnte ich immer nur junge NZ bei dem verkauf oder bei Liebhabern der Welsscene beobachten. Wie ist es bei der Vermehrung dieser Tiere....was das wasser betrifft? Man liest viel vom sauren und weichem wasser....aber wie ist es bei grossen Nachzuchten aus LW?Ist da für die weitere Zucht trotzdem Weich und sauer notwendig.....oder verändert sich dies? Würde mich freuen weitere Infos und Bilder grösser Tiere und Einrichtung zu sehen. Gruss Britta PS: eventuelle bezugsquellen wären auch interessant ![]()
__________________
Auf der suche nach einer Bestandsaufstockung von L174 ab 4cm ,L46 ab 5 cm Geändert von dark circle (08.08.2011 um 16:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kurzzeitige pflege von Panaque armbrusteri L027 | Welsanfänger | Loricariidae | 4 | 27.03.2007 12:51 |
L200 Fragen zum Gesschlechtsunterschied u. Pflege | Gerrit Usbeck | Loricariidae | 6 | 30.01.2006 15:08 |
welche Corydoras sind das, wie pflege ich diese | fischj | Welcher Wels ist das? | 3 | 02.03.2005 06:41 |
Pflege des Cochliodon soniae L137 | kaktuswels | Loricariidae | 41 | 20.11.2003 19:50 |