![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi Michl,
ich schildere mal kurz meine Einschätzung/Erfahrung mit dem Filter: + großes Filtervolumen + Drosselung der Leistung durch Drosselung des Motors möglich (nicht wie bei anderen Modellen einfach durch Reduzierung der Wasserdurchflussmenge) + dadurch relativ geringer Stromverbrauch möglich (10-35 Watt) + nach meiner Erfahrung sehr lange Standzeiten (Filter hat Vorfilter, der zuerst gereinigt werden kann) - im Vergleich zu mir bekannten Filtern hatte zumindest mein Exemplar eine unakzeptable Geräuschentwicklung - Schlauchadapter häufig eine Schwachstelle (generelles Problem der Prof3 Reihe, für Leichtgängigkeit des Schiebers sorgen) Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eheim 2078 brummt laut | Baggio812 | Aquaristik allgemein | 12 | 11.09.2008 15:49 |
Biete Tausche Eheim 2078 Aussenfilter in 82140 Olching | schlumpf67 | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 28.11.2007 12:13 |
Wieder Eheim-Au | Shaker54 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 27.02.2005 18:13 |
Eheim Prof.III | Michael aus do | OffTopic | 5 | 16.01.2005 13:33 |