![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
|
Hi Hannes,
ich habe das schon bei mehreren Ancistrus-Arten beobachten können. Die Antennen des ranghöchsten Männchen im Becken sind am meisten ausgeprägt. Bei meiner früheren Gruppe A. sp. "Gelb-Schwarzauge" hatte ich das Gefühl, die Antennen sind ausgeprägter, sobald die Männchen wieder Gelege pflegen (was natürlich auch mit der "Rangordnung" zusammenhängt). Gruß, Karl |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komische Ancistren | stefan1984 | Zucht | 6 | 08.11.2012 06:30 |
suche Ancistren, .... | Reinwald | Suche | 0 | 23.10.2006 00:19 |
Verschiedene Ancistren | boerdi | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 22.01.2005 13:57 |
Ancistren-Mix | Shamea* | Südamerika - sonstige Welse | 8 | 16.01.2005 17:17 |
Suche Bilder Von Ancistren | Caolila | Loricariidae | 3 | 02.12.2003 17:36 |