L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2012, 17:56   #1
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Komische Ancistren

Hallo,
ich war gestern bei einem befreundeten Händler, der selbst einen Großteil seiner Tiere selbst vermehrt.
Er wollte mir was in seiner Zuchtanlage zeigen und ich folgt ihm zu einem Becken mit einem Pärchen brauner Antennenwelse.
In dem Becken schwammen bereits viele Jungtiere mit ca 1,5cm.
Etwa ein fünftel war hell gefärbt, was ja auch ständig vorkommt.
Jedoch hatten die hellen Tiere ausnahmslos schwarze Augen.

Hat schon mal jemand Derartiges gesehen?
Er sagte mir, dass es bei dem Pärchen immer so sei und zeigte auch schon auf das nächste Gelege in der Röhre des Männchens.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 18:24   #2
Bener
Wels
 
Benutzerbild von Bener
 
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Eisenberg Pfalz
Beiträge: 54
Hallo..

Klingt nach "normalem" Gelb Schwarzauge:

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1323/cat/44


Grüße, Daniel
__________________
Bener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 18:57   #3
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Hallo,
die Ancistrus sp. Gelb schwarzauge habe ich aber noich nie als Nachzuchten von normalen braunen Antennenwelsen gesehen.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 19:03   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hi,

einfach einen A. sp. "Gelb-Schwarzauge" mit einem Normalo kreuzen und dann mit den allesamt normalgefärbten NZ weiterzüchten.
Dann sollten laut Mendel 25% gelbe mit schwarzen Augen rauskommen...

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 20:45   #5
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Danke Karsten,
das könnte hin kommen mit den ca 25%.
Ist auch so weit stimmig. Werde ihn mal darauf aufmerksam machen, dass er sein Zuchtpaar austauscht, damit sich Kunden nicht ärgern, wenn ihre vermeintliche L144 Zuchtgruppe ein paar braune Antennenwelse als Nachwucht haben.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 22:55   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hallo Stefan,

L 144 sind es ohnehin nicht.
Wenn zwei gelbe verpaart werden, sind auch die Nachkommen gelb.
Meines Wissens folgt Xanthorismus bei Ancistren einem idealtpischen rezessivem Erbgang Ã* la Mendel.

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 06:30   #7
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Moin

Zitat:
Zitat von stefan1984 Beitrag anzeigen
Werde ihn mal darauf aufmerksam machen, dass er sein Zuchtpaar austauscht, damit sich Kunden nicht ärgern, wenn ihre vermeintliche L144 Zuchtgruppe ein paar braune Antennenwelse als Nachwucht haben.
Ich kann mich noch daran erinnern das du bei einer Fehlbezeichnung eines L 65 den Händler nicht darauf aufmerksam machtest/wolltest. Hier hast du erst nachgefragt was es sein könnte.
Ich hoffe du hast dich damals nicht geärgert das du nur 8 € bezahlt hattest und als Ancistrus mitgenommen und den Händer im Unklaren gelassen hast.

Aber löblich das du nun deine Meinung geändert hast und doch Händler generell aufklären willst.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Komische Freundschaft, L-Wels mit Schmerle? Snowy Loricariidae 3 06.04.2008 07:14
Komische Blase am Bauch evschn Krankheiten 5 13.04.2007 14:15
Komische Wasserwerte! welsss Lebensräume der Welse 5 06.12.2005 06:11
L183 komische rote Pusteln - Hilfe! homer2k5 Krankheiten 15 18.05.2005 11:15
komische Färbung chillmaster Loricariidae 1 26.01.2005 10:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum