![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Präparation eines "Wels-Skelettes"
Hallo !
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Skeletten, Schädeln, Wirbeln - mit der Helix und damit verbundenen Umstülpungen, Stauchungen, Dehnungen. Einen L134 Schädel + Brustflossenstrahl habe ich bereits, da ich diesen zufällig beim Höhlenauschütteln entdeckte. Nun möchte ich das komplette "Wels-Skelett" und den Schädel eines eingefrorenen Welses präparieren. Vorgehensweise ? Tipps und Tricks ? Soll ich bis zum Sommer warten und den Wels dann in einen Ameisenhaufen legen ?
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete kleine Wels Bibliothek in 44229 | Michael aus do | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 18.03.2007 08:02 |
ich weiß nicht, was das für ein Wels ist | florentinorico | Welcher Wels ist das? | 4 | 28.01.2007 21:54 |
Welcher Wels verträgt sich mit welchem? | gregorb | Loricariidae | 30 | 08.01.2007 14:28 |
Unbekannter Wels?? | El K4ddi | Welcher Wels ist das? | 11 | 21.10.2005 09:52 |
HILFE! Wels schwer krank!! | Trinity_1 | Krankheiten | 11 | 06.07.2004 14:04 |