![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hallo Alex,
kannst Du auch erklären, was an Aluminium so sehr gefährlich ist..? Welche Stoffe soll das ins Wasser abgeben? Bei Aluminium bildet sich auf der Oberfläche bei Luftkontakt (also praktisch sofort) eine Schicht aus Aluminiumoxid (Al2O3). Die Dichte von Aluminiumoxid ist genauso groß wie die von Aluminiummetall. Deshalb entstehen in dieser Schicht keine Lücken, durch die darunterliegendes Aluminium angegriffen werden könnte. Der Chemiker sagt passiviert dazu. Es bildet sich also eine Schicht auf der Oberfläche, die dafür sorgt, dass nichts direkt an metallisches Aluminium gelangt. Im Gegensatz zu Eisen, da ist die Dichte von Eisenoxid kleiner, weshalb Roststellen immer wegplatzen und das Eisen munter weiterrosten kann. Aber das nur am Rande. Wenn man sich jetzt noch überlegt, dass Al2O3 ziemlich tot ist (die einzige Möglichkeit, elementares Aluminium herzustellen, ist Schmelzflusselektrolyse, weil das Zeug einfach chemisch gesehen ein Stein ist und bleibt), frage ich mich, was da für gefährliche Stoffe rauskommen sollen? Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |