![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#17 | |||
Beiträge: n/a
|
Moin
Zitat:
Warum führst du die anderen Beispiele an die mit der Sache nichts zu tun haben? Zitat:
Ich würde nicht unter 20° gehen beim WW, denn das bekommt denen wirklich nicht. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen(nein, ich hatte da auch keine Ausfälle). Ich weiss jetzt nicht warum Sven immer die 8° als Regeln nimmt und damit seine Beispiele mit verschiedenen Temperaturen die unter 19° führen. Es wurde hier ja gefragt wie die Tiere kältere Temp. kurzfristig vertragen. Und von dir Sven werden diese 8° als Richtungsweisend genommen. Ich schrieb das es bei mir so ist und auch nicht schädlich war/ist. Zitat:
Der Energieverbrauch ist der gleiche um das Wasser aufzuheizen. Nur wenn ich mit 100 Watt aufheize dauert es länger als mit 2000 Watt. Reinstecken muss ich die gleiche Energie. Und jetzt bitte nicht wieder Erbsenzählen von wegen Verlustwärme durch das Glas. Das vorher aufgewärmte Wasser muss auch wieder durch den Heizstab aufgeheizt werden. |
|||
![]() |